Think Tank OWL Logo

Neuberufenen-Frühstück

Neuberufene Professor*innen der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld sind herzlich eingeladen, an einem exklusiven Frühstückstreffen teilzunehmen, das den Einstieg in erfolgreiche Forschungskooperationen und den Wissens-Transfer erleichtern soll.

Im Rahmen der Veranstaltung bietet der ThinkTank OWL einen umfassenden Einblick in seine Rolle als zentrale Einrichtung beider Hochschulen für den Transfer von Forschungsergebnissen in die regionale Wirtschaft.

Neben kurzen Impulsvorträgen von Prof. Helen Knauf (HSBI) und JProf. Sabrina Backs (UBI), die ihre Erfahrungen mit Forschungskooperationen und dem Wissens-Transfer teilen werden, erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Arbeit des ThinkTank OWL am Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). Das Team unterstützt Forschende dabei, Projekte mit der regionalen Wirtschaft auszubauen und die "Dritte Mission" der Hochschulen – den Wissens- und Technologietransfer – zu gestalten.

Das exklusive Format, umgesetzt in Kooperation mit HSBI Transfer der Hochschule Bielefeld (HSBI) sowie FFT (Dezernat Forschungsförderung und Transfer) der Universität Bielefeld, richtet sich speziell an neue Kollegen, die an einem intensiven Austausch und einer Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft interessiert sind.

Natürlich sind auch bereits etablierte Forschende herzlich willkommen, die sich über die vielfältigen Transfermöglichkeiten am Campus informieren möchten.


Programm

09:00 Uhr

Ankommen der Gäste

09:30 Uhr

Begrüßung und Einführung in die Arbeit von BRIC und dem ThinkTank OWL
10:00 Uhr Impulsvorträge von JProf. Sabrina Backs und Prof. Helen Knauf zu Forschungstransfer und Unternehmenskooperationen
  Fragen und Antworten
11:00 Uhr Abschluss der Veranstaltung und gemeinsamer Ausklang
Datum und Uhrzeit
31.10.2024, 09:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Bistro Morgenbreede

Studierendenwerk Bielefeld
Morgenbreede 2-4

33615 Bielefeld

Öffentliche Parkplätze:

  • entlang der Morgenbreede
  • Parkplatz Kurt-Schumacher-Straße, (Navi: Voltmannstraße 20)