Think Tank OWL Logo

© Pixx Teufel via Canva.com

Biotechnologie. Medizin. OWL

Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, dass Innovationen aus der medizinischen Biotechnologie eine große gesellschaftliche Bedeutung haben. Neue Ansätze und Einsatzmöglichkeiten - von Biochips zur medizinischen Diagnostik über personalisierte Medizin bis hin zur zukunftsweisenden Arzneimittelherstellung – zeigen das große Potential, welches sich in diesem Querschnittsfeld durch die Zusammenarbeit von Wissenschaft und industrieller Forschung ergibt.

Die Veranstaltung Biotechnologie.Medizin.OWL des Think Tank OWL am BRIC und der PlasmidFactory GmbH & Co.KG will Forschende, Unternehmen und Vereine aus der roten Biotechnologie in OWL zusammenbringen, um gemeinsam über Möglichkeiten und Chancen der Zusammenarbeit von Biotechnologie und Medizin zu diskutieren. Neben aktuellen Entwicklungen werden vorhandene Forschungsnetzwerke und - kooperationen am Campus Bielefeld sowie das Forschungszulagengesetz (FZulG) vorgestellt. Im Rahmen der Veranstaltung können Interessierte zudem das neue Gebäude der PlasmidFactory GmbH & Co.KG kennenlernen und in einem Rundgang besichtigen.


Programm

16.00 Uhr Dr. Martin Schleef, CEO PlasmidFactory GmbH & Co.KG
  Precursor für die Impfstoffproduktion und wie geht es weiter?
16.15 Uhr Prof. Dr. Martin Egelhaaf, Universität Bielefeld
  Forschungsnetzwerk Medizin – Aktuelle Entwicklungen am Campus Bielefeld
16.30 Uhr Prof. Dr. Karsten Niehaus, Universität Bielefeld
  Individualisierte Medizin und Forschungstransfer
16.45 Uhr Transferscout Klaus Jansen, Think Tank OWL
  Das Forschungszulagengesetz FZulG in der Praxis
17.00 Uhr Prof. Dr. Thomas Kirner, Bioindustry, und Tobias Wingbermühle, CEO Clustermarket
  Netzwerke und Plattformen in der Region OWL nutzen
17.15 Uhr Podiumsdiskussion
  Blick in die Zukunft - Neue Ansätze in der Zusammenarbeit von Biotechnologie und Medizin in OWL
Ab 18.00 Uhr Netzwerken bei Flammkuchen und Getränken
  Besichtigung des neuen Produktionsgebäudes der PlasmidFactory

 

Bitte melden Sie sich per E-Mail bei katrin.corona@thinktank-owl.de an:

  1. Name
  2. Unternehmen / Institution
  3. Position

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Plätze begrenzt. Wir bitten Sie während der Veranstaltung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2 Maske zu tragen.

 

Datum und Uhrzeit
06.10.2022, 16:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

PlasmidFactory

Meisenstraße 96

33607 Bielefeld